gclogbuch erstrahlt in neuem Look

Nach langer Zeit kann nun endlich die überarbeitete Version von gclogbuch.de online gehen:

screen3_startSchon länger war es das Ziel das nicht mehr ganz zeitgemäße Design durch ein Neues zu ersetzen. Das letzte Design-Update, bei welches den reinen html-Look beseitigte, liegt nun auch schon mehr als zwei Jahre zurück (05.03.2013). Nachdem Mitte 2013 die Umstellung auf Datenbanken begann, entstand sich im Sommer 2014 die Idee, der Website ein neues Design zu verpassen. Von da an wurde mal mehr Mal weniger intensiv an der im Hintergrund nah zu kompletten Neugestaltung der Website gearbeitet.

Neben dem neuen Design bildet die Suchfunktion, die es ab Mitte 2013 schon in sehr minimalistischer Form gab, das zentrale screen1_sucheElement der Website. So werden nun wirklich alle Ausgabetabellen (auch die auf den Hauptseiten “Nano”,”Micro”,”PETling” und “Small”) dynamisch generiert und können beliebt verändert und sogar gespeichert werden. Die Anzahl der Auswahlmöglichkeit ist, und das kann man nicht anders sagen, sehr groß und war dementsprechend auch zeitaufwendig zu erstellen. screen1_vorschauPer Klick auf die Nummer des Logbuches gelangt man wie schon zuvor ins “Wiki”, welches umfangreich erweitert wurde. Hinzu gekommen sind 6 neue Logbuch-Eigenschaften. Außerdem liefert ein größeres Vorschaubild nun noch schneller einen Gesamteindruck über das entsprechende Logbuch.

Ende April 2015 war die neue Seite an sich fertig und die “Testphase” mit der Aufforderung zum Feedback begann. Jetzt Mitte Juni, etwas später als geplant, ist die neue Version regulär online und kann genutzt werden. Leider gab es bis jetzt nicht so viele Rückmeldungen aber diese können natürlich jederzeit auch weiterhin über die bekannten Wege (Gästebuch, Kontaktformular) geäußert werden. Es gab den Wunsch, dass beim Mouseover über das kleines Vorschaubild ein größeres Vorschaubild sichbar wird. Die Idee ist im Grunde umsetztbar, bringt aktuell allerdinsg noch sehr lange Ladenzeiten mit sich. Man darf also gespannt sein, was sich in Zukunft noch auf der Website tut.

Nun aber genug der Worte und viel Spaß beim Stöbern auf der Webseite.

Advertisement

gclogbuch wird GSOTM

Da in diesem Blog alles rund um gclogbuch.de erwähnt werden soll, hau ich gleich mal den ersten richtigen Artikel raus. Es geht um den “GSOTM” – die Geocaching Site of the Month. Hierbei handelt es sich um einen, wie der Name schon sagt, monatlichen Wettbewerb der von der Website gctoolbox.de ausgerichtet wird. Die Regeln zum Award sind hier nochmal ausführlich(er) erläutert: http://www.gctoolbox.de/blog/?p=46

Gctoolbox.de ist eine Website die unterschiedliche Tools für Geocacher wie einen Geocaching Web Counter, ein Koordinaten Umrechner oder unterschiedliche Projektionen im Angebot hat. Neben diesen Tools gibt es auch einen Logbuch Generator, der auch auf gclogbuch zu verlinkt ist (klick).

gsotm

Im Monat April ist gclogbuch nun grandioser weise Seite des Monats geworden. Man muss dabei allerdings zugeben, dass sich die Wahlbeteiligung mit insgesamt 2 Stimmen, also einem Unentschieden, doch noch in Grenzen gehalten hat – ist also noch Platz nach oben. Im Mai wird dann das langesuchen.de, aufgrund des Unentschieden, die “Auszeichnung” erhalten. Auch wenn nur eine Stimme für gclogbuch noch nicht das goldene vom Ei ist; besser als gar nichts.

Hier geht’s zum “Gewinner”-Post: http://www.gctoolbox.de/index.php/topic,24.0.html

Also in diesem Sinne danke fürs Ausrichten des Wettbewerbes an gctoolbox.de. Hoffentlich werden in Zukunft ein paar mehr Cacher auf den Wettbewerb aufmerksam und das Ergebnis für folgende Gewinner eindeutiger und so ein wenig mehr ehrenhafter ;-).

Los geht’s!

Hallo,

dieser Blog läuft nun parallel zur Website gclogbuch.de. Gclogbuch.de ist eine Datenbank für Geocaching Logbücher, die selbst ausgedruckt werden können. In Zukunft soll es auf diesem Blog immer mal wieder Infos zur Website selbst geben. Vor allem Updates zur Website werden im Vordergrund stehen. Daher kann es sein, dass auch mal über einen längeren Zeitraum (> 1 Jahr ) hier Inaktivität herrscht. Das heißt aber nicht, dass auf der Website nichts passiert. Es kann also durchaus sein, dass über einen längeren Zeitraum im Hintergrund an der Website gewerkelt wird.

Viel Spaß beim Umsehen auf diesem Blog und auf gclogbuch.de